Von Istanbul nach Innsbruck – so kommt dein Haustier legal mit in die EU oder Schweiz

Wie du einen Hund oder eine Katze aus der Türkei in die EU/Schweiz holst – ohne Drama, aber mit Plan!

6/24/20251 min lesen

brown long coated dog on car seat
brown long coated dog on car seat

Ob Straßenhund, gerettete Katze oder Mitbringsel aus dem Urlaub – wer einem Tier aus der Türkei ein neues Leben in der EU oder der Schweiz schenken möchte, braucht etwas mehr als nur gute Absicht und einen Flugticket.

Hier kommt der locker-ernste Guide zum Thema Tierimport – damit du (und dein neues Familienmitglied) keine bösen Überraschungen am Zoll erlebt.

🐾 1. Mikrochip – der tierische Personalausweis

  • Bevor überhaupt irgendwas geht: Das Tier muss gechippt sein – und zwar vor der Tollwutimpfung.

  • Der Chip sollte ISO 11784/11785 kompatibel sein (Standard in Europa). Kein Chip = keine Einreise.

💉 2. Tollwutimpfung – Pflicht!

  • Muss mindestens 21 Tage vor der Ausreise erfolgt sein.

  • Nur möglich nach dem Chippen.

  • Der Impfstoff muss von der EU zugelassen sein – also bitte beim Tierarzt in der Türkei genau nachfragen!

🧪 3. Tollwut-Titer-Test (für die Schweiz und bestimmte EU-Länder)

Der sogenannte „Antikörpertiter-Test“ (Bluttest) muss:

  • mind. 30 Tage nach der Impfung gemacht werden

  • in einem EU-anerkannten Labor analysiert werden

  • einen Wert von mind. 0,5 IU/ml nachweisen

  • mind. 3 Monate vor der Einreise abgenommen sein

Achtung Schweiz: Ohne diesen Test – keine Chance. Auch viele EU-Staaten bestehen drauf, wenn das Tier aus der Türkei kommt (nicht gelistetes Drittland).

📄 4. Tiergesundheitsbescheinigung

  • Ein amtlicher Tierarzt in der Türkei muss eine offizielle Gesundheitsbescheinigung ausstellen – je nach Zielland auf einem speziellen EU-Formular.

  • Ohne dieses Dokument = kein EU- oder CH-Einlass.

🧳 5. Reise: Wie kommt das Tier zu dir?

  • Im Handgepäck (Cabin): Möglich bei kleinen Tieren bis ca. 8 kg (inkl. Box)

  • Im Frachtraum: Für größere Hunde

  • Tierspedition oder Flugpate: Wenn du selbst nicht fliegst

Wichtig: Fluggesellschaft vorher kontaktieren – jede Airline hat eigene Regeln!

👮‍♂️ 6. Zoll & Einreise

  • Bei Ankunft unbedingt beim Zoll melden, nicht einfach durchmarschieren!

  • Impfpass, Mikrochipdaten, Titer-Test & Gesundheitsbescheinigung bereithalten

  • In der Schweiz evtl. Einfuhrgebühr (nach Wert des Tieres)

✅ Fazit: Planen statt Panik

Ein Tier aus der Türkei in die EU oder Schweiz zu holen, ist nicht unmöglich – aber es braucht Organisation, Geduld und etwas Papierkram. Wenn du das durchziehst, schenkst du einem Fellfreund eine echte zweite Chance.

🐾