Worauf du bei der Suche nach einem Katzen- oder Hundesitter achten solltest
Damit dein Vierbeiner während deiner Abwesenheit optimal betreut wird und sich rundum wohlfühlt, zeigen wir dir die wichtigsten Kriterien, die du bei der Auswahl beachten solltest.
8/26/20252 min lesen
Einen zuverlässigen und liebevollen Katzen- oder Hundesitter zu finden, ist für viele Tierbesitzer eine echte Herausforderung. Schließlich möchtest du sicher sein, dass dein Vierbeiner während deiner Abwesenheit bestens versorgt wird und sich wohlfühlt. Damit du bei der Auswahl die richtige Entscheidung triffst, habe ich hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst, auf die du unbedingt achten solltest.
1. Erfahrung & Kompetenz 🎓
Ein Sitter mit Erfahrung ist Gold wert. Frage nach:
Hat die Person bereits mit Katzen oder Hunden gearbeitet?
Kennt sie sich mit typischem Verhalten, Charaktereigenschaften und Bedürfnissen der Tiere aus?
Gibt es Referenzen von anderen Tierbesitzern oder Bewertungen?
Besonders bei Tieren mit besonderen Anforderungen – etwa älteren Tieren, Tieren mit Medikamentenbedarf oder ängstlichen Charakteren – ist fachliches Wissen sehr wichtig.
2. Vertrauenswürdigkeit & Zuverlässigkeit 🔒
Du gibst jemanden dein Zuhause und deinen liebsten Begleiter in die Hand – da ist Vertrauen das A und O. Achte darauf:
Kommt der Sitter pünktlich zu den vereinbarten Zeiten?
Kommuniziert er offen und zuverlässig, z. B. per Telefon oder Nachricht?
Gibt es klare Absprachen, idealerweise schriftlich festgehalten?
Ein vertrauenswürdiger Sitter meldet sich auch, wenn mal etwas Unvorhergesehenes passiert.
3. Persönlicher Kontakt & Chemie 🤝
Ein persönliches Kennenlernen vor der Betreuung ist ein Muss. Nicht nur du solltest dich mit dem Sitter wohlfühlen, auch dein Tier muss die Person sympathisch finden. Tiere spüren schnell, ob jemand entspannt und freundlich ist oder nervös und unsicher.
Verbringt der Sitter Zeit damit, dein Tier kennenzulernen?
Wie reagiert dein Hund oder deine Katze auf den neuen Menschen?
Wenn die Chemie stimmt, fällt das Trennen leichter – für alle Beteiligten.
4. Kenntnis spezieller Bedürfnisse 💊🐕🐈
Jedes Tier hat seine Eigenheiten. Frage unbedingt nach:
Weiß der Sitter, wie er Medikamente verabreichen soll, wenn nötig?
Kennt er Futterzeiten, Lieblingsspielzeuge und Ruhephasen deines Tiers?
Weiß er, was im Notfall zu tun ist? Gibt es eine Notfallnummer?
Diese Details machen den Unterschied zwischen guter und perfekter Betreuung.
5. Art & Häufigkeit der Betreuung 🕒
Nicht jeder Sitter bietet das Gleiche an. Wichtig ist:
Kommt der Sitter nur zum Füttern vorbei oder verbringt er auch Zeit zum Spielen und Kuscheln?
Bei Hunden: Wie oft geht der Sitter Gassi? Ist ausreichend Bewegung gewährleistet?
Wie viele Besuche am Tag oder in der Woche sind möglich?
Je nachdem, wie viel Zeit dein Tier braucht, solltest du hier genau hinschauen.
6. Flexibilität & Erreichbarkeit 📱
Gerade bei spontanen Änderungen oder Notfällen ist es wichtig, dass der Sitter erreichbar ist:
Kann er auch an Wochenenden, Feiertagen oder kurzfristig einspringen?
Wie schnell antwortet er im Notfall?
Gibt es eine Vertretung, falls er mal ausfällt?
Das gibt dir zusätzlich Sicherheit.
7. Preis-Leistungs-Verhältnis 💰
Der Preis sollte fair sein und zur gebotenen Leistung passen. Bedenke:
Qualität und Vertrauen sind oft mehr wert als der günstigste Preis.
Manche Sitter bieten Zusatzleistungen wie Fotos, Videos oder ausführliche Berichte an.
Es lohnt sich, hier auch mal etwas mehr zu investieren.
8. Versicherung & Rechtliches 🛡️
Ein oft unterschätzter Punkt:
Ist der Sitter haftpflichtversichert, falls er Schäden verursacht?
Gibt es einen Vertrag oder eine schriftliche Vereinbarung, die die Betreuung regelt?
So bist du und der Sitter auf der sicheren Seite.
Extra-Tipp: Haustier-Besitzer als Sitter? 🐶🐱
Viele Tierbesitzer fühlen sich besonders wohl bei einem Sitter, der selbst eigene Tiere hat. Das zeigt oft Leidenschaft, Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein. Frag ruhig danach!
Fazit
Die Suche nach dem richtigen Katzen- oder Hundesitter erfordert Zeit und Aufmerksamkeit, aber das Ergebnis lohnt sich: Dein Tier ist in guten Händen und du kannst beruhigt deine Zeit außerhalb genießen.
🐾