Zeckenalarm! Was tun, wenn dein Haustier zur Zeckenbar wird?

Der Frühling kommt, die Sonne scheint – und plötzlich klebt da eine Zecke im Fell deiner Katze oder deines Hundes.

6/16/2025

a red spider sitting on top of a green plant
a red spider sitting on top of a green plant

Der Frühling kommt, die Sonne scheint – und plötzlich klebt da eine Zecke im Fell deiner Katze oder deines Hundes. Yay. Aber keine Panik: Hier erfährst du, wie du richtig reagierst, was du auf keinen Fall tun solltest und wie du deinem Tier Zecken so gut es geht ersparst.

Was sind Zecken überhaupt (und warum müssen sie ausgerechnet uns nerven)?

Zecken sind winzige Blutsauger, die sich im hohen Gras, Gebüsch oder Wald gerne auf unsere pelzigen Freunde fallen lassen. Sie sind nicht nur eklig, sondern können auch Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen. Grund genug, sich das Thema genauer anzuschauen.

🧰 Erste Hilfe bei Zeckenbefall

  1. Ruhe bewahren.
    Zecken sind nervig, aber kein Weltuntergang. Nicht wild zupfen, nicht panisch googeln.

  2. Zecke so bald wie möglich entfernen.
    Am besten mit einer Zeckenzange, Zeckenkarte oder -pinzette. Greif die Zecke möglichst nah an der Haut und zieh sie langsam und gerade heraus – kein Drehen!

  3. Kein Öl, Kleber oder Nagellack.
    Alte Hausmittel sind hier wirklich keine gute Idee – sie sorgen nur dafür, dass die Zecke ihren Mageninhalt in dein Tier abgibt. Bäh.

  4. Bissstelle beobachten.
    Ist die Stelle nach ein paar Tagen noch gerötet oder geschwollen, oder zeigt dein Tier Krankheitszeichen (Fieber, Müdigkeit, Lahmheit)? Dann ab zum Tierarzt.

🛡️ Vorbeugung – lieber Zeckenspray statt Zeckenparty

  • Spot-On-Präparate oder Halsbänder helfen oft gut – aber immer mit dem Tierarzt abklären, was zu deinem Tier passt.

  • Regelmäßiges Absuchen nach Spaziergängen ist Pflicht. Vor allem bei Hunden mit langem Fell.

  • Natürliche Mittel? Kokosöl, Schwarzkümmelöl & Co. sind umstritten – manchmal helfen sie, manchmal eher nicht. Lieber nicht alleine darauf verlassen.

🐾